Adventure for Peace 23

Abenteurer Otto Eder

Floign statt fliegen

Gestartet wird am 10. April in Arnreit und die Ankunft ist nach rund 30 Tagen nonstop-floign in Lissabon geplant. Natürlich mit Schlaf- und Essenspausen. Das alles alleine ohne Begleitfahrzeug, nur mit Rucksack und dem bewährten Hängematten-Schlafquartier. Interessant ist sein Forbewegungsmittel, die Floig, das sind seine extrem leichten CrossSkates, mit denen sich Otto Eder schier unvorstellbares zutraut. 

 

Das wird definitiv ein Abenteuer, denn knapp 3.000 Kilometer über teilweise undefinierbare Strecken, gut 20.000 Höhenmeter und die so lange Dauerbelastung werfen schon die Frage auf, ob sich das ausgeht... Die längste bisher in einem Stück bewältigte Strecke waren 1.700 Kilometer in 18 Tagen. Diesmal wirds noch deutlich knackiger - Österreich, Deutschland, Frankreich, Spanien und letztendlich Portugal sind die Länder, die Otto Eder bei dieser "Pilgerei" über Fatima berollen wird. Der Glaube an den Frieden in dieser Welt, Abenteuerlust und Material-Härtetests sind die Beweggründe für dieses Abenteuer.

 

Viele werden sich fragen: Warum "floigen" und nicht "skiken". Skiken ist skiken und wird auch skiken bleiben. Floigen ist ungefähr das Gleiche, aber mit noch mehr Leichtigkeit. Daher stellt sich immer öfter die Frage: Floigst du schon oder Skikst du noch?

 

Vision: Dass irgendwann anstatt von Panzer und Waffen nur mehr CrossSkates und andere Sportgeräte produziert werden und sich dann die Menschen nicht mehr länger gegenseitig zu Leichen verwandeln sondern zu vitalen, kreativen, glücklichen und gesunden Menschen mit Visionen.


Live-Tracking

Ab dem 10. April kann hier die Reise von Otto Eder Live verfolgt werden