Der Begriff "Pfeilbogenprinzip" bezieht sich auf die Konstruktionsart des Rahmens. Die meisten bisher bekannten Carbon-Rollschirahmen sind in Holmbauweise konstruiert. Das heißt, dass zwar die Leichtigkeit und Festigkeit vom Carbon gegeben ist, jedoch die damit verbundene Dämpfungseigenschaft nicht vollständig zum Tragen kommt, da die Fasern, bis auf die dünnen Seitenwangen, ausschließlich ganz oben und ganz unten liegen und so den Rahmen trotz Carbon sehr versteifen.
Die Floig-Flankenbauweise funktioniert im Pfeilbogenprinzip. Das Carbonmaterial befindet sich nur in den Seitenwangen. Im vorderen und hinteren Bereich sind diese Seitenwangen mit einer Spezialverbindung zueinander verwindungssteif verbunden. Dazwischen kann das Material wie ein Pfeilbogen bzw. wie ein Schi arbeiten. Über die Dimensionierung der Seitenwangen ist der Rahmen an das Körpergewicht des jeweiligen Nutzers anpassbar. Daher ist es sinnvoll, wenn nach Auswahl des Modells im Konfigurator auch das Körpergewicht angeführt wird.